Mit der Einführung des OASIS-Spielerregisters in Deutschland hat sich das Online-Glücksspiel grundlegend verändert. Das System dient dem Spielerschutz und sorgt dafür, dass sich Spieler, die sich selbst sperren oder als problematisch eingestuft werden, nicht bei mehreren Anbietern gleichzeitig registrieren können. Doch viele Glücksspieler suchen nach jetzt starten – also Plattformen, die nicht an dieses Kontrollsystem angeschlossen sind. Was steckt dahinter und welche Vor- und Nachteile gibt es?
Was ist das OASIS-System?
OASIS ist ein zentrales Sperrsystem, das seit 2021 in Deutschland für lizenzierte Online-Casinos gilt. Es soll verhindern, dass gefährdete Spieler unkontrolliert weiterspielen, indem es Informationen über gesperrte oder limitierte Nutzer zentral speichert und zwischen allen deutschen Anbietern abgleicht. Dadurch wird ein umfassender Spielerschutz gewährleistet.
Warum suchen Spieler Casinos ohne OASIS?
Trotz des guten Ansatzes zur Spielsuchtprävention empfinden einige Spieler das OASIS-System als Einschränkung. Hauptgründe für die Suche nach Casinos ohne OASIS sind:
- Wunsch nach mehr Privatsphäre, da persönliche Daten nicht zentral gespeichert werden.
- Vermeidung von Spielersperren, die durch das System über mehrere Plattformen hinweg gelten.
- Mehr Freiheit bei Einsätzen und Spielzeit, da keine verbindlichen Limits durch OASIS auferlegt werden.
- Zugang zu Anbietern, die außerhalb Deutschlands oder in anderen Rechtsgebieten lizenziert sind und somit nicht an OASIS angeschlossen sind.
Casinos ohne OASIS – was bedeutet das?
Casinos ohne OASIS sind in der Regel Anbieter, die keine deutsche Lizenz besitzen und somit nicht an das deutsche Sperrsystem angeschlossen sind. Viele dieser Casinos sind im Ausland lizenziert, beispielsweise auf Malta, Gibraltar oder Curaçao.
Für deutsche Spieler bedeutet dies, dass sie ohne Registrierung im OASIS-System spielen können. Allerdings sind diese Anbieter nicht offiziell für den deutschen Markt zugelassen, was rechtliche Unsicherheiten mit sich bringt.
Chancen und Vorteile
- Mehr Privatsphäre: Keine zentrale Speicherung von Spielerdaten im OASIS-System.
- Keine automatische Sperre: Spieler können selbst entscheiden, wann sie spielen und wie lange.
- Höhere Limits: Viele ausländische Casinos erlauben höhere Einsätze und Einzahlungen.
- Breiteres Spielangebot: Oft größere Auswahl an Spielen und Bonusaktionen.
Risiken und Nachteile
- Geringerer Spielerschutz: Die zentrale Kontrolle zur Spielsuchtprävention entfällt.
- Rechtliche Grauzone: Betreiber ohne deutsche Lizenz handeln teilweise illegal oder zumindest nicht vollständig reguliert.
- Eingeschränkte Rechtssicherheit: Im Streitfall haben Spieler weniger Möglichkeiten, ihre Rechte durchzusetzen.
- Zahlungsmethoden: Manche internationale Casinos bieten nicht alle in Deutschland gängigen Zahlungsmittel an.
Fazit
Casinos ohne OASIS bieten für viele Spieler eine verlockende Alternative, vor allem wenn sie Wert auf mehr Freiheit und Privatsphäre legen. Allerdings sollten Nutzer sich der Risiken bewusst sein, die mit dem Spielen in einem nicht regulierten oder nur ausländisch regulierten Casino einhergehen.
Wer sich für ein Casino ohne OASIS entscheidet, sollte unbedingt auf Seriosität, Lizenzierung und Sicherheitsstandards achten und stets verantwortungsbewusst spielen.